Genießen Sie die Sicherheit eines langfristigen Vertrags und einer stabilen Einkommensquelle und erhalten Sie gleichzeitig die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Thermalingenieur
Sind Sie ein erfahrener Thermal Mechanical Analyst und möchten an hochmodernen opto-mechatronischen Systemen innerhalb der Hightech- und Halbleiterindustrie arbeiten? Dann lesen Sie weiter!
Wir sind ein globales Hightech-Beratungsunternehmen mit einem Team aus unternehmerisch denkenden Ingenieuren, Wissenschaftlern und Digitalexperten aus aller Welt. Gemeinsam bilden wir eine schnell wachsende und stolze Gemeinschaft. Wir bieten Beratungsdienstleistungen für hochkarätige Kunden weltweit in verschiedenen Servicebereichen wie z.B.:
- Technologie & Ingenieurwesen
- Energie & Erneuerbare Energien
- Biowissenschaften & Pharma
- Digital und IT
Über diese Stellenbeschreibung
Als Thermal Mechanical Analyst arbeiten Sie in einer interdisziplinären Forschungsgruppe, die sich auf das konzeptionelle Design fortschrittlicher opto-mechatronischer Systeme spezialisiert hat. Diese Systeme werden für Anwendungen in der Halbleiterindustrie, der Raumfahrt und wissenschaftlichen Instrumentierung sowie in der High-Tech-Fertigung entwickelt. Gemeinsam mit Experten für mechanisches und optisches Design, Regelungstechnik und Systems Engineering führen Sie thermische und mechanische Analysen sowie Optimierungsstudien durch, um das Design innovativer Prototypen zu unterstützen. Ihre Arbeit trägt direkt zu bahnbrechenden Technologien bei, die die globale Position der niederländischen High-Tech-Industrie stärken.
Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung robuster und adaptiver opto-mechatronischer Module und Steuerungssysteme. Durch die Kombination analytischer Einblicke mit praktischen Ingenieurfähigkeiten tragen Sie dazu bei, Designs auf optimale Gesamtlösungen zu lenken – unter Berücksichtigung aller relevanten physikalischen Domänen und der Freiheit des 3D-Designs.
Was wir von Ihnen erwarten
- M.Sc. oder Ph.D. in Maschinenbau, vorzugsweise mit Spezialisierung auf Finite Elemente oder Computational Modeling
- Erfahrung mit (multi-domain) Topologie-Optimierung ist von Vorteil
- Fortgeschrittene Kenntnisse von FE-Software (z. B. Ansys, COMSOL)
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und/oder Programmierung (Matlab, Python)
- Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niederländisch ist von Vorteil)
- Affinität zu technischer Dokumentation und Berichterstattung
Was Sie von uns erwarten können
- Eine herausfordernde Rolle in der Entwicklung hochmoderner opto-mechatronischer Systeme
- Zusammenarbeit mit führenden Forschern und Industriepartnern
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein dynamisches, innovatives Umfeld an der Spitze des High-Tech-Engineerings
Volle Transparenz. Das ist alles. Für jedes Ihrer Projekte kennen Sie Ihren Stundenlohn, Ihre Kosten und Ihre individuelle leistungsabhängige Gewinnbeteiligung, alles, um Ihren inneren Unternehmer zu fördern.
Unsere Employeneurs sind nach ihren technischen Fähigkeiten in Geschäftszellen gruppiert. Sie sind klein, fokussiert und funktionieren als hochwertige Wissensnetzwerke. Und als lebendige Gemeinschaften enger Kollegen.
Jeder Employeneur gestaltet seine eigene Karriere. Gemeinsam erstellen wir einen Plan für persönliches und berufliches Wachstum. Erhalten Sie persönliches Coaching und ein umfangreiches Schulungsbudget, um sich weiterzuentwickeln und bei unseren Kunden Höchstleistungen zu erbringen.
Erfahren Sie mehr Erfahren Sie mehrArbeiten Sie an Ihren technischen Träumen in unserem Labor. Arbeiten Sie in multidisziplinären Teams mit anderen zusammen, um unkonventionelles Denken und innovative Ideen sowie unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr Erfahren Sie mehrSchön, dass Sie sich für einen Job bei TMC interessieren! Bewerben Sie sich jetzt und wir hoffen, Sie bald in einem unserer Teams begrüßen zu können.
Bei Fragen an einer Zusammenarbeit können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.